| Medikamente, die Demenz- oder Delir-Symptome hervorrufen | ||||
| (Auszug von insgesamt 136 geprüften Medikamenten) | ||||
| (Quelle:Cornelia Stolze, "Vergiss Alzheimer,die Wahrheit über eine Krankheit,die keine ist";Kiepenheuer &Witsch;Sept.2011) | ||||
| Medikamentengruppe | Anwendungsgebiet | Wirkstoffe (z.T. mit Handelsname) | ||
| Antiarrhythmika | Chronische Herzinsuffizienz/ | Digoxin | ||
| Vorhofflimmern | ||||
| Antibiotika | Atemwegs- und Harnwegsinfekte | Ciprofloxacin | Gatifloxacin | |
| Gemifloxacin | Moxifloxacin | |||
| Levofloxacin | Norfloxacin | |||
| Ofloxacin | Sparfloxacin | |||
| Trovafloxacin | ||||
| Antiemetika | Gegen Übelkeit und Erbrechen | Diphenhydramin (z.B. in Emesan, Betadorm D, Dolestan, | ||
| Vivinox Sleep, Dormutil N) | ||||
| Metoclopramid (z.B. in Cerucal, Gastroenerton, Gastrosil, | ||||
| Paspertin, Migänerton, Migraeflux MCP) | ||||
| Scopolamin | ||||
| Antiepileptika/Antikonvulsiva | Vor allem zur Therapie von Epilepsie. | Carbamazepin | Clonazepam | |
| Einige dieser Medikamente werden jedoch | Ethosuximide | Felbamat | ||
| auch zur Migräneprophylaxe, als Antiar- | Fosphenytoin | Gabapentin | ||
| rhythmikum, als Schlaf- und Beruhigungs- | Lamotrigin | Levetiracetam | ||
| mittel, gegen neuralgische Schmerzen oder | Lorazepam (Tavor) | Oxcarbazepin | ||
| zur Behandlung manischer Depressionen | Phenytoin | Pregabalin | ||
| verschrieben | Primidon | Tiagabin | ||
| Topirimat | Volproinsäure | |||
| Zonisamid | ||||
| Antidepressiva | Depressionen | Trimipramin | Opipramol | |
| Imipramin (z.B. Tofranil) | Amoxapin | |||
| Medikamentengruppe | Anwendungsgebiet | Wirkstoffe (z.T. mit Handelsname) | ||
| Amitriptylin (z.B. in Saroten | ||||
| Equlibrin, Novoprotect) | ||||
| Amitriptylin+Chlordazepoxid(z.B | Amitriptylin+Perphenazin | |||
| in Limbitrol) | Maprotilin | |||
| Doxepin (z.B. in Aponal,Doneu- | ||||
| rin, Mareen, Sinequan) | ||||
| Antihistamine | Hauptsächlich zur Behandlung von Allergien; | Azelastin | Chlorpheniramin (z.B. in Balkin, | |
| zum Teil aber auch bei Schlafstörungen, Haut- | Cyproheptadin | Grippostad-C-Kapseln, Influ- | ||
| erkrankungen(Juckreiz, Sonnenbrand),Erbre- | Desloratadin | bene) | ||
| chen, Schwindel sowie in einigen Grippe- und | Diphenhydramin | Hydroxyzin | ||
| Schnupfenmitteln | Olopatadin | |||
| Benzodiazeptine | Vor allem gegen Angst- und Unruhezustände, | Amitriptylin (z.B. in Saroten) | Amitriptylin+Chlordiazepoxid | |
| aber auch als Ein- und Durchschlafmittel und | Chlordiazepoxide+Clidinium | Clonazepam | ||
| als Notfallmedikament bei epileptischen | Chlorazepat (Tranxilium) | Estazolam | ||
| Krampfanfällen sowie zur Vorbehandlung vor | Flurazepam (Dalmadorm,Stau- | Halazepam | ||
| Operationen, damit der Patient vor dem Ein- | rodorm neu) | Lorazepam (Tavor) | ||
| griff entspannt und angstfrei ist | Oxazepam (Adumbran, Anxiolit, | Prazepam (Demetrin) | ||
| Normoc, Oxa CT, Praxiten) | Quazepam | |||
| Temazepam (Planum, Remestan) | ||||
| Benzodiazepinähnliche | Unruhezustände / Schlafstörungen | Eszopiclon | ||
| Beruhigungsmittel | Zalepion | |||
| Zolpidem | ||||
| Bisphosphonat - Präparate | Osteoporose | Alendronsäure (Fosamax) | ||
| Bronchodilatatoren | Chronisch-obstruktve Lungenkrankheiten | Ipratropiumbromid (Atrovent, | mit Salbutamol (Dospir) | |
| (COPD), Bronchitis, Asthma. Ziel der Terapie | Rhinovent) | Theophyllin (Euphyllin, Amino- | ||
| ist eine Erweiterung der Bronchien, Entspan- | Kombinationspräparate mit | phyllin) | ||
| nung de glatten Bronchialmuskulatur und eine | Fenoterol (Berodual) | |||
| Verbesserung der gestörten Atemfunktion. | ||||
| Corticosteroide | Rheumatische und allergische Krankheiten, | Betamethason, Cortison | Hydrocortison, Methylpredniso- | |
| Asthma bronchiale, Kollagenosen | Dexamethason, Fludrocortison | lon, Prednisolon, Prednison, | ||
| Triamcinolon | ||||
| Medikamentengruppe | Anwendungsgebiet | Wirkstoffe (z.T. mit Handelsname) | ||
| Parkinsonmedikamente | Parkinson - Krankheit | Benztropin, Bromocriptin (Kirim, | Setacapon/Levodopa/Carbidopa, | |
| Providel), Entacapon (Comtan, | Selegilin (Neupro), Talcapon | |||
| Comtess), | ||||
| H2-Rezeptor-Antagonisten | Hemmung der Magensäuresekretion | Cimetidin, Famotidin, | ||
| (meist nur Delir) | Nizatidin | |||
| Opiate (meist nur Delir) | Vorallem zur Schmerztherapie. Einige Opiate | Acetaminophen+Kodein, | Butalbital-Acetaminophen+ | |
| (z.B. Codein oder Hydrocodon) sind aber auch | Acetaminophen+Hydrocodon, | Koffein, | ||
| in Hustenmitteln enthalten und dienen der | Acetaminopen+Oxycodon, | Butalbital - Koffein+Aspirin, | ||
| Unterdrückung des Hustenreizes. | Aspirin+Oxycodon, | Butalbital - Koffein+Aspirin+Ko - | ||
| Hydrocodon+Iboprofen, | dein, | |||
| Hdromorphon, Meperidin, | Butorphanol-Fentanyl, | |||
| Pentacozin, | Pentacozin+Naloxon, | |||
| Tramadol+Acetaminophen | ||||
| Muskelentspannende Mittel | Vorallem zur Behandlung des sogenannten | Mebeverin (z.B. in Duspatal) | Duspatal, | |
| Reizdarmsyndroms, aber auch allgemein gegen | Buscopan (z.B. in Buscopan | Paverivern | ||
| krampfartige Schmerzen im Bereich von Magen | Dragees, Buscopan plus, Buscu- | |||
| Darm, Gallen- und Harnwegen | pan Zäpfchen, Spasman scop) | |||
| Mittel gegen bipolare Störung | Prophylaxe von manisch-depressiven Phasen, | Lithium | ||
| Therapie von Manien | ||||